top of page

Bungalow Abriss & Abbruch in Berlin und Brandenburg

Was Sie wissen müssen

Effizienter Bungalow-Abriss – Ihr Experte für Abbrucharbeiten

Haben Sie ein Pachtgrundstück oder Baugrundstück erworben und planen den Abriss eines alten Bungalows? Kein Problem, wir sind Ihr verlässlicher Partner für den professionellen Bungalow-Abriss.
 

Individuelle Kostenkalkulation für den Bungalow-Abriss:

Die Kosten für einen Bungalow-Abriss lassen sich nicht pauschal am Telefon oder per E-Mail einschätzen. Sie hängen maßgeblich von den zu entsorgenden Materialien ab. Besonders ältere Bungalows aus den 50er und 70er Jahren enthalten oft asbesthaltige Baustoffe, die eine spezielle und fachgerechte Entsorgung erfordern.

Fachgerechte Asbestentsorgung – Sicher und gesetzeskonform

Unsere Mitarbeiter sind bestens im Umgang mit Asbest geschult und arbeiten streng nach den Vorschriften des Arbeitsschutzes und BGR 128. Wir sind offiziell zertifiziert, Asbest zu demontieren und zu entsorgen, und gewährleisten eine sichere und umweltgerechte Abwicklung des Abrisses.
 

Warum uns wählen?

Erfahrung und Expertise: Langjährige Erfahrung im Bungalow-Abriss und Umgang mit gefährlichen Baustoffen.

Sicherheitsstandards: Strikte Einhaltung aller Arbeitsschutzrichtlinien.

Kundenzufriedenheit: Individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen.

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot für Ihren Bungalow-Abriss.

Fragen Sie uns an und vereinbaren Sie noch heute eine kostenlose Besichtigung vor Ort.

Jetzt unverbindliches Angebot einholen.
Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden!

Bitte beachten Sie vor dem Absenden des Formulars, dass alle Eingaben stimmen, wie z.B. Ihre Telefonnummer oder die Adresse des Objekts

Vielen Dank für ihre Anfrage! Wir melden uns in Kürze.

Maßgeschneiderte Kostenschätzung

Wir bieten eine individuelle und transparente Kostenkalkulation, die sich nach den spezifischen Anforderungen und Materialien Ihres Abrissprojekts richtet

Erfahrung und Zuverlässigkeit

Mit unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Bungalow-Abriss und Entsorgung können Sie sich auf eine professionelle und termingerechte Durchführung Ihres Projekts verlassen

Fachgerechte
Entsorgung

Unser Team ist speziell im Umgang mit Schadstoffhaltigen Baustoffen geschult und arbeitet nach den höchsten Sicherheitsstandards, um eine sichere und gesetzeskonforme Entsorgung zu gewährleisten.

WhatsApp Image 2023-09-09 at 13.39.38.jpg

Was kostet der Abriss und Abbruch eines Bungalow in Berlin & Brandenburg

Was Sie wissen müssen

Der Abriss eines Bungalows hängt stark von den verbauten Materialien und deren Menge ab, wie zum Beispiel Schutt, Beton, Holz, Dachpappe, Asbest, Styropor, Plastik und vieles mehr. Jedes dieser Materialien bringt seine eigenen Herausforderungen mit sich, sowohl in der Demontage als auch in der Entsorgung. Auch die Zugänglichkeit des Objektes spielt eine entscheidende Rolle – ein schwer zugänglicher Bungalow kann mehr Zeit und spezielle Ausrüstung erfordern.

Deshalb führen wir stets eine kostenlose Besichtigung durch, bevor wir ein Angebot erstellen. Während dieser Besichtigung nehmen wir alle wichtigen Details auf und bewerten den Zustand des Gebäudes sowie die Umgebung. So können wir sicherstellen, dass wir alle Faktoren berücksichtigen und Ihnen ein unverbindliches und auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot unterbreiten können. Unser Ziel ist es, Ihnen einen genauen und fairen Preis zu bieten, der die Besonderheiten Ihres Projekts berücksichtigt.

 

Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in der Branche haben wir einen klaren Vorteil gegenüber unserer Konkurrenz.

Wie Verlaufen die Abrissarbeiten?

Was Sie wissen müssen

Schritt 1: Abrissgenehmigung einholen

Prüfen Sie, ob eine Abrissgenehmigung notwendig ist, und holen Sie diese ein. Eine Abrissgenehmigung ist oft erforderlich wegen des hohen Aufwands und der ökologischen Auswirkungen. Kontaktieren Sie Ihr örtliches Bauamt für rechtliche Details.
 

Schritt 2: Abriss-Leistungsrahmen festlegen

Nach der Besichtigung, Angebotsannahme und Terminplanung beginnen wir mit den Abrissarbeiten.
 

Schritt 3: Entrümpelung und Entkernung

Bevor wir die äußere Fassade abreißen, entfernen wir Fenster, Türen und Leitungen. Entrümpeln Sie Möbel, Elektroschrott und Kunststoffabfälle. Entscheiden Sie im Voraus, was Sie behalten, verkaufen oder verschenken möchten, um Missverständnisse zu vermeiden.
 

Schritt 4: Abreißen der äußeren Fassade

Für den Abriss der äußeren Fassade bieten wir verschiedene Methoden an: Einschlagen Sprengen Spalten Bohren Sägen Flexen und Fräsen. Unsere Fachkompetenz ermöglicht es uns, Ihnen zahlreiche Abrissmethoden anzubieten.
 

Schritt 5: Erdarbeiten und Verdichten

Wir verdichten die Oberfläche und ebnen den Boden, um Unebenheiten und kleinere Abfälle zu beseitigen.

Fragen Sie uns an und vereinbaren Sie noch heute eine kostenlose Besichtigung vor Ort.

Lassen Sie uns Ihr Bungalow abreißen!

Was Sie wissen müssen

Planen Sie den Abriss Ihres Bungalows? Wir sind Ihr verlässlicher Partner für den gesamten Prozess. Nach einer gründlichen Besichtigung erstellen wir für Sie ein kostenloses und unverbindliches Angebot.

Unser Ablauf beginnt mit der Entkernung und Entfernung aller Schadstoffhaltigen Baustoffe. Anschließend rückt der Bagger an und reißt den Bungalow vollständig ab. Nach der Verladung und Entsorgung des Bauschutts kümmern wir uns um die Bodenplatte oder den Keller, die bei den meisten Bungalows vorhanden sind.

Haben Sie Fragen zum Bungalow-Abriss? Kontaktieren Sie uns einfach. Unser Angebot sowie die Anfahrt und Besichtigung sind für Sie kostenlos.

Kontaktieren Sie uns noch heute und starten Sie Ihr neues Projekt mit uns!

Fragen Sie uns an und vereinbaren Sie noch heute eine kostenlose Besichtigung vor Ort.

Image by kerry rawlinson

Um welche Dinge muss ich mich vor einem Abriss kümmern?

Was Sie wissen müssen

Genehmigungen einholen:
Erkundigen Sie sich bei Ihrem örtlichen Bauamt, ob eine Abrissgenehmigung erforderlich ist. In den meisten Fällen ist eine Genehmigung notwendig.
Füllen Sie die erforderlichen Antragsformulare aus und reichen Sie diese beim Bauamt ein. Möglicherweise müssen Sie auch Pläne oder andere Unterlagen vorlegen.
Versorgungsunternehmen benachrichtigen:
Stellen Sie sicher, dass alle Versorgungsleitungen (Strom, Gas, Wasser usw) ordnungsgemäß abgestellt oder abgeklemmt werden.
Sollten sie dafür keine zeit haben, können auch wir das ganze für Sie liebend
gern übernehmen!
Prüfung auf Schadstoffe wie Asbest:
Lassen Sie Ihr Haus auf Asbest und andere gefährliche Materialien prüfen. Wenn Asbest gefunden wird, muss dies von einem spezialisierten Unternehmen entfernt werden, bevor der Abriss beginnt.
Nachbarn informieren:
Informieren Sie Ihre Nachbarn über den bevorstehenden Abriss. Dies ist nicht nur höflich, sondern in einigen Regionen auch gesetzlich vorgeschrieben.
Persönliche Gegenstände entfernen:
Entfernen Sie alle persönlichen Gegenstände und Wertsachen aus dem Gebäude. Dies schließt auch Möbel, Dekorationen und andere bewegliche Gegenstände ein.

Häufig gestellte Fragen!

bottom of page